Philips HTS3220 2.1 DVD Heimkino-System (USB 2.0, HDMI, Upscaler 1080p, Dolby Virtual Speaker, 350 W, DivX-Ultra) schwarz

Nachdem die MCD 388 mich enttäuscht hatte, mußte Ersatz her. Um es gleich vorwegzunehmen, das Teil ist auch nicht viel besser und ging daher gleich wieder zurück. Der Bass (das eigentliche Problem der MCD 388) läßt sich von -6/+6 deutlich besser dosieren. Obgleich der Subwoofer wesentlich größer ist, verrichtet er seine Arbeit bei weitem unauffälliger. Der Klang gewinnt dadurch deutlich an Harmonie. Und nun zum großen ABER: das Gerät macht einen billig verarbeiteten Eindruck (anders als es von den Fotos zu erwarten war). Das CD Fach öffnet sich leider mit (für mein Empfinden) ziemlich lautstarken Geräuschen (das kenne ich von Sharp und Sony deutlich leiser). Was mich visuell immer wieder ernorm gestört hat, ist das Display. Welches durch die dunkle Front lila schimmert und somit zu einem billigen Gesmateindruck beiträgt. Die DVD Wiedergabe über HDMI funktioniert, soweit man nicht den Anspruch erhebt, dass der Ton über die Anlagenboxen synchron zum Bild laufen. Denn das tut er leider nicht, sodass man das Gerät zwar als Player benutzen kann, aber den Ton weiter über den LCD laufen lassen muß. Ach ja und noch eins. An alle Freunde die vor hatten über den "neuen" USB 2.0 Anschluss mobile Festplatten anzuschließen, sucht euch ein anderes Gerät, denn das Gerät erkannt wohl nur Sticks.

Fazit:
der Klang ist völlig in Ordnung,
DVD Wiedergabe mit Beschallung über die Anlagenboxen funktioniert nicht 100%ig,

Obwohl ich gerne zu meinem Philips LCD eine passende Anlage gehabt hätte, werde ich mir mal die DAV-F300 von Sony bestellen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen