Samsung BD-D6500 3D-Blu-ray-Player (HDMI, USB) perlschwarz

Ich war schon länger drauf und dran mir einen neuen BD-Player zu kaufen. Hauptsächlich aus dem Grund, da ich bisher all die Jahre als Abspielgerät die erste PS3 Fat Lady genutzt habe und mich der laute Lüfter zur Weißglut brachte. Zum Glück habe ich bisher nichts in der Richtung unternommen und als dann vor einigen Wochen dieser Player angekündigt wurde, war für mich klar, er wird es.

Es gibt aus der neuen Samsung-Serie Player mit mehr Funktionen, doch da ich einen TV besitze, der schon alles kann was die teureren Play können, war für mich die Wahl klar. Zudem hat mich das Design dieses Gerätes überzeugt sowie das Laufwerk, welches keine Schublade mehr besitzt, sondern wie bei der PS3 oder einem Autoradio funktioniert, wovon ich mir auch keine störenden Laufwerksgeräusche versprochen habe. Und was soll ich sagen, das Ding ist mucksmäuschenstill. Beim Einlesen einer BD springt kurz der Lüfter an, jedoch keine Laufwerksgeräusche. Beim Schauen eines Films ist dann gar kein Ton mehr zu hören, der den Filmgenuss in irgendeiner Weise stören könnte. Wunderbar!

Funktionen hat der Player genug, besonders hervorzuheben ist hier die Wireless-Funktion (optional kann auch ein LAN-Kabel angeschlossen werden), die sich gleich mit meinem Router in ein paar Sekunden hat verbinden lassen. In Kombination mit meinem 3D TV von Samsung (UE55C8790) entfaltet der Player selbstverständlich sein ganzes Potenzial. Da ich für meinen TV eigentlich einen extra Wireless Adapter benötige, hat sich das durch den neuen Player nun auch erledigt und konnte mir sofort Apps und Videos ähnliches herunter laden.

Kundenfreundlich ist ebenfalls, dass die Leuchte sowie die Anzeige am Player nach Belieben gedimmt werden kann, bis hin zu "nur an wenn eine Disc eingelegt wird". Da es aber schon ein Eyecatcher ist, habe ich die beleuchtete Discöffnung auf an, auch während eines Filmes gestellt. Wirkt eben edel.

Menü ist intuitiv, ich musste bisher kein einziges Mal ins Handbuch schauen. Auch weil bei jedem Menüpunkt und den dazugehörigen optionalen Einstellungsmöglichkeiten unten eingeblendet wird, was mit dieser Funktion gemacht werden kann und was man haben muss, damit diese so oder so eingestellt werden kann. Wo mein Samsung-TV aus der letztjährigen Kollektion noch mit erklärenden Informationen geizte, wird es hier dem Nutzer (Nutzerlaien) einfach gemacht.

Löblich ist auch, dass die mitgelieferte Fernbedienung gleichzeitig eine Universalfernbedienung für Fernsehgeräte ist, die Codes der Firmen befinden sich im beiliegenden Handbuch. Die Fernbedienung selbst besitzt genau die Größe und ungefähre Design welche zur Zeit alle Samsung-Geräte besitzen (ungefähre Anordnung der Tasten, Tastengröße etc.) Vom Aussehen her wirkt sie jedoch wirklich nicht schön, etwas klobig und nicht sehr edel. Da bleibe ich lieber, auch Dank Aynet-Funktion von Samsung, bei der Fernbedienung meines TVs und steuere den Player darüber, was übrigens problemlos funktioniert, der Player hat sich beim ersten Anschließen sofort mit dem TV synchronisiert (was man jedoch auf Knopfdruck wieder abändern kann).

Einzige leichte Skepsis war bei mir vorhanden, als ich das Gerät nach Updates habe suchen lassen und er gleich auch eines gefunden hat. Besser so, als wenn kein Support betrieben wird. Aber warum kann nicht ein Gerät erscheinen bei dem nicht sofort aktualisiert werden muss. Hinterlässt irgendwie immer ein Gefühl von einem unfertigen Produkt. Aber nichts was meine Freude trüben würde.


Ich hoffe dem interessierten Käufer einen kleinen Einblick verschafft haben zu können und werde jetzt noch ein wenig im Handbuch stöbern, vielleicht finde ich ja doch noch ein paar Interessante Funktionen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen