Sony Bravia KDL-24EX325WAEP 61 cm (24 Zoll) LED-Fernseher (Full-HD, DVB-C/-T/S2, CI+) weiß
Der dreifach Tuner dieses neu herausgebrachten kleinen Flat TV's verfügt über einen USB Anschluss an den man eine HDD oder USB Stick mit mindestens 32 GB anschliessen kann und so die Option hat über die recht langsame 'Guide' Programmvorschau und den Timer Filme im Sinne eines PVR abzuspeichern. Leider funktioniert dies nur ohne Einschränkungen im DVB-T Empfang, da gibt es aber mit Ausnahme einiger weniger großer Städte wie Frankfurt, München, Köln etc in der Regel nur ca 12 Programme in der Provinz, also nicht sehr viel. Wer sich dieses Gerät kauft um DVB-S zu schauen, was problemlos funktioniert, sollte aber nicht auf die Idee kommen abzuspeichern auf seiner angeschlossenen HDD oder STICK, denn dies funktioniert ärgerlicherweise überhaupt nicht!!! Also man muss sich dann doch einen externen SAT-Receiver kaufen mit PVR wenn man Bei DVB-S abspeichern möchte, hat somit dann doch wieder zwei Fernbedienungen und die ganze Anordnung wird dann viel zu teuer. Auch ist die Bildqualität nur in der Bildeinstellung 'Brillant' halbwegs passabel alle anderen Modi sind unansehnlich flau, das Panel deutet auch in seiner deutlichen Winkelabhängigkeit eher daraufhin, dasss Sony ein billiges Computerpanel verbaut hat. Den Sensor für die Raumhelligkeit sollte man tunlichst auf aus einstellen. Der Sony ist keine Eierlegendewollmilchsau wie er auf den ersten Blick vorgaukelt. Man sollte sich genau überlegen wofür man ihn nutzen möchte, wer kein PVR(personal video recording) nutzen möchte ist mit dem Gerät vielleicht bedient.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen