Comag SL 100 HD Satelliten-Receiver (CI-Schacht, USB, PVR Ready) schwarz

Der Comag SL 100 bringt viel Leistung fürs Geld. Super Bild, HD-fähig, 1080i Ausgabe über HDMI, Anschluss von USB Festplatten/ Sticks sind die größten Pluspunkte des Geräts.

Die Einrichtung ist sehr simpel ' Anschließen und fertig. Die Sender für Astra sind schon vorprogrammiert und auch sinnvoll sortiert. Auch diverse Favoritenlisten sind schon vorhanden (z.B. HD, Sport, News etc). Der Anschluss dauert daher keine 5 Minuten. Der Receiver gibt 1080i sauber an den TV weiter, die Qualität des hochgerechneten Bildes ist gut, aber nicht mit hochgerechnetem DVD Material einer PS3 zu vergleichen. Soviel gibt das TV-Bild dann scheinbar nicht her. Bei HD Sendern (von denen es aber nicht viele gibt) sieht man dann aber den Unterschied. Hier heißt es warten auf ein größeres HD Angebot der Fernsehsender.

Der Anschluss von USB Medien funktioniert einwandfrei, bei mir hängt eine 500 GB Maxtor USB Platte dran (NTFS) und damit funktionieren Timeshift und TV-Aufnahmen ohne größere Probleme. Die aufgenommenen Dateien kann man mittels eines Comag Tools am PC dann auch in ts-Dateien umwandeln und am PC bearbeiten bzw. archivieren. Auch USB Sticks verträgt das Gerät klaglos.

Aber es gibt auch Macken: Vor allem die Software ist nicht ausgereift. Die aktuelle offizielle Version 138 hat viele Fehler (Timer Programmierung funktioniert nicht immer, keine EPG Vorschau, EPG langsam). Man findet im Netz aktuelle Beta Versionen, die schon deutlich besser sind. Warum Comag hier so lange mit der Veröffentlichung wartet ist mit schleierhaft.

Der USB-Anschluss ist hinter der Frontklappe, so muss die Frontklappe immer offen bleiben, wenn man eine Festplatte dran hat. Das sieht nicht besonders schick aus.

Trotzdem ein guter Receiver, besonders für den Preis. Man sollte sich aber nicht scheuen, neue Firmware aufzuspielen da die Software noch nicht ganz ausgereift ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen