Sony Bravia KDL-40EX505 102 cm (40 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz

Der 40EX505 löst meine alte 50 Hz (!) Röhre ab. Ich habe einige Zeit mit dem Kauf eines Flatscreens gewartet, weil ich mir erst dann einen holen wollte, wenn es welche mit integriertem DVB-S-Receiver zum fairen Preis gibt. Mit dem 40EX505 ist Sony ein echt guter Wurf gelungen, ich bin extrem zufrieden.
Auch ein großes Lob an Amazon für die schnelle Lieferung. Der 40EX505 hat keine übergroße Verpackung, sodass er noch als normales DHL-Paket ausgeliefert werden konnte (war zumindest bei mir so) und kein Spediteur nötig war, mit dem man erst einen Termin hätte ausmachen müssen.
Die Montage ist super einfach. Grundplatte mit dem Gelenk verschrauben, Gelenk dann mit dem Display. Insgesamt sind es 8 Schrauben.
Die mitgelieferte gedruckte Bedienungsanleitung gleicht mehr einer Schnellstartbroschüre. Eigentlich braucht man sie nicht. Die Erstinstallation ist sowieso selbsterklärend und in ein paar Minuten erledigt. Will man dann mehr erfahren, muss man eben in die elektronische Anleitung reinschauen, die man über eine Taste auf der Fernbedienung aufrufen kann. Diese Funktion nennt Sony "iManual".
Apropos Fernbedienung: Ich finde die FB im Gegensatz zu vielen Benutzern des 40EX505 sehr gut. Sie ist weder zu klein noch zu groß, die Tasten haben einen guten Druckpunkt und sind sinnvoll angeordnet. Der An/Aus-Knopf befindet sich übrigens auf der Rückseite! Beleuchtete Tasten gibt es nicht, aber das kann man in der Preisklasse auch nicht erwarten. Wer mehr will, der kauft sich eh ne Logitech-Universal-FB oder dergleichen.
Wichtig war mir vor allem wie gesagt DVB-S. Mit der Erstinstallation wurden auch gleich alle für mich relevanten Sender gefunden und sinnvoll angeordnet. ARD-HD und ZDF-HD liegen auch da wo sie sein sollen, nämlich auf dem ersten bzw. zweiten Platz.
Das Bild ist meiner Meinung nach erstklassig. Zum einen hat mein 40EX505 ein gutes Panel verbaut bekommen ohne Pixelfehler und ohne auffälliges Clouding, die Panele in der neuen EX- und HX-Serie sollen aber allgemein deutlich besser sein als die der Vorgänger-Sony-TVs. Auch Ausleuchtungsprobleme gibt es (fast) nicht, obwohl Sony beim EX505 noch auf CCFL-Hintergrund-Beleuchtung (Leuchtröhren) setzt. Schwarzwert ist ausgezeichnet. Negativ ist der relativ geringe Betrachtungswinkel. Zum anderen leistet die Bravia Engine 3 gute Dienste. Das Bild ist scharf, hat satte Farben und mit Motion-Flow - Sonys 100 Hz-Technik - einen weichen Übergang zwischen den Frames. SD-Material wird hervorragend "geupscalet" (auf HD-Auflösung hochgerechnet oder interpoliert). Blu-rays mit der PlayStation 3 anzuschauen ist ein Traum. Mit BRAVIA Sync (auch erreichbar über die FB) kann man bestimmte Sony-Geräte (z. B. TV + PS3) übrigens "synchronisieren" und z. B. beide Geräte mit nur einem Tastendruck aufeinander einstellen, Medien abspielen oder herunterfahren und anderes. DVB-T und DVB-C brauche ich nicht und können daher auch nicht bewertet werden. Analog-Bild bleibt leider auch ungetestet.
Der Ton: Da fehlt mir leider noch die passende Anlage, die Lautsprecher des TVs sind aber meiner Meinung nach bereits sehr gut - laut genug und für viele Situationen von der Tonqualität her ausreichend.
USB brauche ich ebenfalls nicht, ich streame vom Heimnetzwerk aus auf den TV via PS3 MediaServer und DVBViewer-Server, funktioniert nach einer gewissen Bastelarbeitet so wie es sein. Angeblich soll sich der TV mit Gigabit-Netzwerken nicht vertragen, ich konnte das allerdings nicht bestätigen.
Schön gefällt mir auch das Design des TVs. Eigentlich hatte ich erst vor den Vorgänger (40W5800) zu kaufen, doch als es diesen nicht mehr gab, hab ich mich für den EX505 entschieden. Glücklichweise, denn neben der tollen Technik ist auch das Design meiner Meinung nach schöner.
Negativ am 40EX505 finde ich die relativ lange Einschaltzeit. Mindestens Mittelmaß ist das Umschalten zwischen einzelnen Sendern.
Also ich bin von diesem Bravia-TV nach wie vor sehr angetan und kann ihn nur weiterempfehlen, wer einen technisch super ausgerüsteten LCD-TV sucht mit einem fairen P-/L-Verhältnis.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen