Möglicherweise gibt es eine gewisse Streuung bezüglich der Qualität der verbauten Loader, oder ich hatte einfach nur Glück. Das Laufwerk meines Players ist jedenfalls im Abspielbetrieb nicht nur leise, sondern praktisch völlig geräuschlos. Egal ob Audio-CD, uralte DivX-DVD oder nagelneue BluRay: Nicht das leiseste Surren dringt aus dem Gehäuse. (Auch nicht bei direkt aufgelegtem Ohr.) Der S380 ist somit der leiseste Player, den ich je hatte.
Die Verarbeitung des Gerätes und die griffige, gut aufgebaute Fernbedienung, (die sogar meinen Samsung Fernseher steuert), sind für diese Preisklasse tadellos. Das Handbuch ist zwar hauchdünn, aber halbwegs logisch aufgebaut und ziemlich vollständig. Die X-Bar Steuerung der Menüs ist für Sony Neulinge vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, erschließt sich aber relativ rasch.
Im Vergleich zum Vorgänger, dem S370, hat sich auf den ersten Blick nicht viel getan, aber der S380 unterstützt nun endlich auch NTFS Massenspeicher an seinen USB Buchsen. Somit lassen sich nun auch Dateien > 4GB problemlos abspielen. Mit aktuellen MPEG4 und x.264 Files kommt der Sony auch wunderbar zurecht, verweigert aber bei nicht normgerecht kodierten DivX/Xvid Dateien schon mal seinen Dienst.
Die Bildqualität ist, gemessen an der Preisklasse, absolut herausragend. Der Mehrkanal-Ton läßt sich allerdings nur digital/elektrisch abgreifen. Ein optischer Ausgang fehlt völlig, und analog wird lediglich ein Stereosignal geboten. Trotzdem: Gemessen am Verkaufspreis erhält man mit dem S380 ein großartiges Gerät mit, ich wiederhole das gerne, absolut geräuschlosem Laufwerk. Klasse.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen