Hatte zunächst den Smart MX 40 probiert, mit dem ich überhaupt nicht zufrieden war.
Nach den überwiegend positiven Meinungen hier und dem tollen Ergebnis bei Stiftung Warentest gab ich dem "kleineren" Smart MX 04L nun noch eine Chance und habe es nicht bereut:
++ Sehr gutes Bild mit einem etwas höherwertigen Scart-Kabel!
++ Sehr gute Programmsuche mittels "RAPS": Aktualisiert Änderungen von Programmkanälen auf den Satelliten. Muss man übrigens nicht bei jedem Start der Set-Top-Box (also des Receivers) laufen lassen, spart dann Zeit beim Einschalten.
++ Stabile Software ohne Probleme (z.Z. angezeigte Version 1.05 auf Gerät bzw. 0.7.3 auf Astra, siehe unten).
++ Top-Stromverbrauch. Mit eigenem Messgerät folgende Werte gemessen: 0,63 Watt im Standby (ein fantastischer Wert zu meinem vorhergehenden "Vantage"-Receiver, der 9,5 Watt im Standby schluckte!) und ca. 8 Watt im laufenden Betrieb!
+ Gute Umschaltzeiten.
Verbesserungsbedürftig:
- Ab und zu soll man bei Sat-Receivern ja nach verbesserter Basis-Software für das Gerät suchen. Das geht prinzipiell am leichtesten per Satellit ("Over the air" = "OTA"-Funktion). Dieses Software-Update der Hauptsoftware/Firmware (nicht zu verwechseln mit der obigen, wirklich tollen "RAPS"-Funktion) wird in der Anleitung nicht so gut erläutert und ist meines Erachtens etwas unübersichtlich. So ist die Bezeichunug der Versionen auf dem Gerät (z.B. 1.05) nicht identisch mit der Bezeichnung auf dem Satelliten (z. B. 0.7.3). Außerdem muss man im Menü des öfteren mit "Ok" bestätigen, ohne dass es dort explizit angezeigt wird, sonst geht es nicht weiter. Auf Nachfrage beim Hersteller gab es jedoch prompt eine detaillierte Anleitung und alles klappte vorzüglich. Diese verbesserte Anleitung sollte auch in der gedruckten Ausgabe stehen und dann hat dieses Gerät auch den fünften Stern verdient!
Fazit: Eine echte Empfehlung. Beim Menü des Software-Update sollte der Hersteller jedoch etwas nachbessern.
Achtung: Der Smart 04L hat KEINEN HDMI-Anschluss! Da muss man das alternative Modell 04 Plus ausweichen, das es leider nur in schwarz zu geben scheint. Aber auch dann hat man keine echte HD-Qualität.
Meines Erachtens tut es aber derzeit auch noch ein gutes Scart-Kabel am Modell 04L, denn es gibt ja noch kaum High-Definition-Programme.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen