Ausstattung: Wer lieber Fern sieht anstatt den Fernseher als Spielzeug zu benutzen ist gut aufgehoben. Ergo: nur nötigste Ausstattung. Aber was ganz toll ist, dass man einzelne Farben individuell anpassen kann, so wie es die ganz alten Röhrenfernseher konnten. Kein SAT-Receiver.
Bild: Mit TechniSat TechniStar S1 hervorragendes Bild. Sehr scharf und natürlich. Gefällt mir besser als z.B. die neuen LED von Panasonic. Insbesondere bei der Schrift fiel mir auf, dass diese schärfer ist als bei Panasonic (mit eingebautem Satelittenreceiver). Möglicherweise liegt dies aber am Satelittenreceiver von Panasonic, denn das Flachbildschirm-eigene Menü (was nichts mit dem Receiver zu tun hat) ist bei Panasonic genau so scharf.
Ton: Absolutes No-Go! Blechern und Hohl, nicht kraftvoll und leise. Wer nicht gerade vollkommen taub ist, wird sicherlich auf Zuatzlautsprecher angewiesen sein. Oder man schliest das Teil an die Stereoanlage an.
Fazit: Die UVP ist aufgrund der mageren Ausstattung und des miserablen Tones übertrieben. Glücklicherweise wird das Gerät sehr deutlich unter der UVP verkauft und ist damit sicher ein Kauftipp für Leute, die Fernsehen wollen und nicht spielen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen