TechniSat DigiCorder HD S2 Plus Satellitenreceiver mit 160GB Festplatte schwarz

Über den Technisat Digicorder HD S2+ wurde schon viel zutreffendes geschrieben, deshalb meine Erfahrungen hier im Kurzformat.
Die Bewertung habe ich nun komplett abgeändert. Nachdem der Hersteller nun plötzlich doch ein Firmware-Update herausgegeben hat, sind die zuvor geschilderten Probleme mit Rucklern in Aufnahmen bei gleichzeitigem Zappen beseitigt. Dazu weiter unten mehr.

Inbetriebnahme: Anschluss und Installation gelingen leicht und zügig. Der Lieferumfang ist komplett, auch wenn es nicht aufgeführt ist, ein HDMI-Kabel ist dabei.

Bedienung: Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die wichtigen Funktionen sind mit einem oder zumindest wenigen Tastendrücken erreichbar, dafür ist die Belegung nicht immer logisch. Aufnahmen aus dem SFi zu programmieren ist ein Kinderspiel. Die Umschaltzeit liegt bei 1,5 Sekunden, was ich akzeptabel finde.

Funktion: Im normalen Betrieb erwies sich das Gerät als sehr zuverlässig und lief ohne Abstürze, Hänger usw.

Geräusche: Die Festplatte ist nur beim Hochlaufen schwach vernehmbar, danach hört man sie nicht mehr. Etwas störend dagegen der Lüfter, der sich nach einigen Minuten Betrieb bemerkbar macht. Bei normaler Lautstärke nicht störend, bei leisen Stellen schon.

Bild und Ton: Das Bild ist klasse, egal ob SD oder HD. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Die Tonqualität wird zur Zeit durch die Lautsprecher des Fernsehers begrenzt, daher ist eine echte Bewertung noch nicht möglich.

Aufnahmen: Bildqualität ist einwandfrei, auch bei gleichzeitigem Ansehen einer Aufnahme und Aufzeichnen einer Sendung lässt sich das Gerät nicht aus der Ruhe bringen. Nachdem TechniSat das "Rucklerproblem" lange ignoriert hat, gibt es nun doch ein Software-Update, mit dem der Receiver nun endlich so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Ich habe mich bemüht, ihn nach allen Regeln der Kunst zu ärgern, doch alle Aufnahmen waren fehlerfrei. Da die Datenströme im Originalformat gespeichert werden, entspricht die Bildqualität 1:1 der Qualität des gesendeten Materials (hier gibt es große Unterschiede zwischen den Sendern).

Zur Archivierung können Aufnahmen z. B. auf eine externe Festplatte exportiert werden. Leider dauert der Export trotz USB2.0 recht lange, die Schnittstelle ist sehr langsam. Das PC-Programm "Mediaport" wandelt die Daten dann in MPEG2 oder direkt in eine DVD-Struktur um, so dass sie mit den gängigen Schnittprogrammen bearbeitet und auf DVD gebrannt werden können. Leider funktioniert das (noch) nicht mit HD. Lautr TechniSat ist auch nicht geplant, das zu unterstützen. Allerdings können einige HD-fähige Videoschnitt-Programme die Video-Dateien auch direkt verarbeiten.
Etwas nervig ist, dass im Festplatten-Menü die markierten Titel immer gleich in einem Vorschaufenster abgespielt werden.

Fazit: Es wäre ein tolles Produkt mit super Bild, sehr einfacher Aufnahme-Programmimerung und sehr zuverlässig im Betrieb. Trotzdem gibt es nur 4 Sterne. Punktabzüge gibt es für einen neuen, aber nicht so gravierenden Software-Bug, einige ältere und immer noch nicht behobene Fehler (häufige Abstürze im Antennen-Menü, aber das braucht man nur einmal), die etwas undurchsichtige Belegung der Fernbedienungstasten und vor allem für den schlechten Kundenservice. Hier hat TechniSat, der sich als deutscher Premiumhersteller bezeichnet, noch erheblichen nachholbedarf.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen