Nun habe ich den LG-BX580-3D seit 4 Wochen in Betrieb hier ein paar Erfahrungen:
das Gerät kam pünktlich und gut verpackt bei mir an. Nach 3 Stunden "Auftauen", es
sind etliche Minustemperaturen, startete ich den Player.
Das Geräusch des Lüfters war etwas aufdringlich, aber das hatte ich bereits in
diversen Tests gelesen.
Die Bedienung klappte intuitiv auch ohne Anleitung.
Die Verbindung zu meinem HD-Beamer (Epson) über HDMI funzte sofort und beide Geräte
glichen ihr Können untereinander ab.
Der Ton wurde mit Koax digital zu meinem Pioneer Verstärker über 10m Kabel verbunden.
Zum Test lief "Dark side of the moon" von CD, Klang : für mein Ohr prima.
Dann kam die Prüfung: eingliedern ins Home-Netz. Die beiliegende Nero Software auf
meinen im Nebenzimmer stehenden PC (Tower mit 4 Kernprozessor, XP und Win7 installiert)
Der LG fand meinen Siemens Router sofort und nach Eingabe der Zugangsdaten konnte ich
die vorher freigegeben Ordner mit Video Dateien (mkv, avi, mpg, vob) sehen.
Die probeweise Wiedergabe klappte gut, bei größeren Dateien dauerte es ca. 20 Sek. bis
diese geladen waren.
Das Bild war überzeugend, selbst alte Startrek TV Folgen aus dem Netz wurde in astreiner
Qualität hochskaliert. Ich bin begeistert !!!
Dann verband ich den LG mit dem Netz und ließ ihn die Software updaten, die Installierte
Version war von August 2010. Das Update dauerte ca 45 Min. !
Die Wiedergabe von DVD's, sowohl selbstgebrante, als auch Originale war in bisher unbekannter
Güte. Die Farben standen strahlend mit festen Konturen im Bild, 1080p war meine Wahl und
720p sieht fast noch besser aus.
Dann kam der bluray Test, zuerst "the Dark Knight", tiefes schwarz mit feinsten Konturen.
Jede Falte im Gesicht der Darsteller sichtbar, helle Begeisterung bei mir.
Selbstgebrannte BD-RE werden schnell geladen und laufen ohne Probleme, übrigens ich nehme
Verbatim. BD-RE DL habe ich noch nicht getestet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen