Technisat Digit K3 e DVB-C Receiver silber

Einfach anzuschließen und einfache Erstinstallation, braucht wenig Platz, bietet jedoch gute, komfortable Menüführung. Schnelle Sendersuche, nur Prüfung auf Software-Aktualisierung und evtl. -Installation dauern etwas. Perfekte Behelfslösung, bis die Hersteller ihre Geräte mit Digitalreceiver anstatt immer noch mit Analogtuner ausstatten. Geräte mit Analogtuner zu kaufen lohnt nicht mehr, auch wenn Kabelkunden weiter analog empfangen können. Eigentlich handelt es sich meist nur noch um re-analogisiertes Digitalfernsehen. Diese Aufgabe kann der Techni Sat DIGIT K3 e für alte Fernseh- und Videogeräte mit Analogtuner besser übernehmen und bietet dazu noch gutes, übersichtliches EPG.
Mit Durchschleiffunktion ohne Signal-Qualitätsverlust, analoger Audioausgang, Anschluss für Fernseher und Videorekorder mit Schaltspannungssteuerung ist er gut ausgestattet. Das Bildschirmmenü (OSD) ist übersichtlich strukturiert und die Steuerungstasten dafür liegen auf der Fernbedienung optimal bedien- und erkennbar nebeneinander.
Das Sortieren der Programme funktioniert nach der Sendersuche am einfachsten. Gespeicherte Programme lassen sich nicht sortieren. Dafür muss eine eigene TV-Liste (Favoriten) angelegt werden, am besten gleich in gewünschter Reihenfolge, denn späteres Sortieren ist aufwendiger.
Conax als Entschlüsselungssystem ist leider festgelegt, hier wäre ein CI-Schacht kundenfreundlicher gewesen. Funktioniert anstandslos mit und ohne Smartcard, ohne dann mit schwarzen Bild und Hinweis "Kein Zugriff".
Wer mag, kann ihn unauffällig ohne Uhrzeitanzeige mit nur einem kleinen grünen Lichtpunkt verstecken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen