Hatte mir um HD+ Programme zu sehen den Telestar Diginova HD+ Receiver geholt. Bin damit immer noch sehr zufrieden. Das einzige Problem war die externe Festplatte. Hatte eine WD Elements mit 1TB angeschlossen, aber sie wurde nicht erkannt. Bei einem Anruf erklärte man mir das der Receiver diese nicht erkennt, alle anderen aber wohl, selbst Billigmarken. Jetzt läuft eine Verbatim 1TB tadellos am Gerät. Da ich die Aufnahmen nur über den Receiver schau, hab ich die Platte im Eigenen Format formatiert, nicht mit Fat32.
Jetzt sollte ein neuer Receiver fürs Schlafzimmer her, auch mit HD. Da der HD+ dafür zu teuer ist und sich nicht lohnt, dacht ich, nehm den Diginova HD. Gedacht und getan. Angeschlossen, eingestellt und sonst fast wie der HD+.
Unterschiede:
Der HD+ hat ein Alpha- nummerisches Display, der HD nur ein einfaches.
Beim HD+ ist die Bildschirmanzeige in Silber/grau mit schwarzer Schrift, sehr angenehm, beim HD in blau mit weisser Schrift, etwas schrill wenn man es anders gewohnt ist. (An Telestar: wenn möglich, bringt ein Update um die Farbe zu ändern.)
Der HD+ hat vorne und hinten je einen USB Anschluss, der HD nur vorne, sieht nicht schön aus, wenn die Klappe immer los steht. Da ich viele Timer-Aufnahmen mache ist da der HD+ von Vorteil. Wo ich grade dabei bin, Timer-Aufnahmen sind absolut einfach zu machen, gilt für beide Versionen. Habe am HD eine alte 80GB-Platte und die läuft prima. Dort gemachte Aufnahmen kann ich auch einfach über den HD+ schauen.
Bild bei beiden gleich, perfekt. An Panasonic Plasma 42" bzw 37". Ton über Verstärker auch klar und satt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen