Ich war erst verunsichert wegen Berichten über "die spiegelde Glasscheibe". Aber für mich ist das Spiegeln im normalen Bereich, so wie bei anderen Fernsehern auch. Schön ist die glatte Vorderseite ohne Kantenrahmen. Wer Ambilight nicht kennt sollte sich das einmal bei einem Bekannten oder bei einem Händler ansehen.
Kaufentscheidend war für mich der integrierte HD/HD+ DVB-S2-Tuner, Ambilight und der CI+ Slot.
Somit funktioniert HD+ (mit CI+ Modul). Bei jeden Start des Fernsehers gibt es einen Hinweis zur Autorisation des Moduls, der aber automatisch verschwindet.
Ich verwende das SmardTV CI+ Modul. Achtung: Das Modul braucht ein Software Update, dieses wird aber automatisch über Satellit nachgeladen.
Ich möchte zum Vorgehen der privaten Fersehsender HD mittels HD+ umzusetzen hier nichts sagen.
Ich bin HD Fan und möchte HD Fernsehen schauen. Der Fernseher ermöglicht das einwandfrei. Die Umschaltzeiten SD zu HD und HD+ sind ok.
Eingänge sind reichlich vorhanden. Achtung: es ist nur 1xUSB vorhanden (in älteren Beschreibungen steht noch 2x USB). Das kann ein Problem sein, wenn man gleichzeitig WiFi und USB-Stick/Platte nutzen will.
Internet: Net TV macht Spaß und ist ein netter Zusatz. Für mich völlig ausreichend.
Einziges Manko: kein analoger Chinch Tonausgang, auch nicht über Scart! Es gibt aber Lösungen den digital Audio-Out zu wandeln.
Die Firmwareupdates von Philips sollten auf jeden Fall installiert werden. Ich verwende hier einen USB-Stick.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen