Samsung LE40C579 101 cm (40 Zoll) 5 Series LCD Fernseher (Full HD, DVB-T/C/S, 4xHDMI)

Vorab eine grundlegende Information: Begonnen hatte ich mit der 37" Version LE-37C579, habe zwei Geräte (Version AA01) davon getestet, jedoch hatten beide ein für mich nicht akzeptables Surren / Brummen, welches je nach Display-Helligkeit bedingt durch die Hintergrundbeleuchtung mal lauter, mal leiser wurde. Die beiden Geräte gingen von mir wieder zurück. Inzwischen hatte ich mich in diversen Foren über die Panels informiert und herausgefunden, dass Samsung selbst gar keine 37" Panels herstellt, sondern diese von Zulieferern herstellen lässt und anschließend nur noch selbst in das Gerät montiert. Auch habe ich nirgends über ein surrendes 40" Gerät gelesen, darum habe ich dann auf eine Nummer größer gewechselt. Allerdings ist man auch hier nicht sicher, welches Panel man erhält. Wer will sollte mal nach dem Begriff "Panel lottery" suchen, dort findet man einige Informationen. So kann es also im gleichnamigen Gerät vorkommen, dass man sehr unterschiedliche Displays erhält. Die einen haben einen besseren Schwarzwert, die anderen einen besseren Blickwinkel, oder aber langsamere oder schnellere Bilddarstellung. Dass ein Hersteller so starke Schwankungen der Qualität zulässt, ist für mich nicht in Ordnung. Natürlich ist alles eine Frage des Preises, aber das ganze als ein Glücksspiel ausufern zu lassen, ob man nun ein gutes oder schlechteres Gerät bekommt, ist ziemlich ungeheuerlich. Jetzt hab ich also ein 40" Gerät, welches nicht surrt (Version SQ02), jedoch hat dieses jetzt einen Pixelfehler und einen Sub-Pixelfehler (die allerdings auf normale Fernseh-Distanz nicht auffallen). Da allerdings alles andere an dem Gerät für mich akzeptabel ist (Schwarzwert, Blickwinkel, Verzögerung etc.), habe ich mich entschlossen, das Gerät zu behalten. Man weiß ja nicht, was für Probleme das nächste haben könnte... Nun zur eigentlichen Rezension: Das Gerät hat über HDMI ein super Bild (Scart habe ich bisher nicht getestet) sowohl vom BluRay Receiver Samsung HT-C5200 als auch vom PC, super Schwarzwerte, guter Kontrast und ausgezeichnetes Bild in HD. Sobald aber SD Material eingespielt wird sieht man schon die Unterschiede zu teureren TVs, da dies ziemlich grob und etwas verwaschen darstellt. Ebenso merkt man manchmal die "nur" 50Hz, da schnelle Bewegungen teilweise leicht unscharf dargestellt werden. Aber m.E. ist das alles in einem üblichen Bereich, sodass auch hier kein Punkt zur Kritik gegeben werden kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen